Blog
Ein Gesetz über ein System zur Bearbeitung/Bedienung der Verträge wurde vom Präsidenten unterzeichnet.
Ein neues Gesetz über ein teleinformatisches System zur Bearbeitung/Bedienung der Verträge wartet nur auf die Veröffentlichung im Gesetzblatt. Das...
Wenn Sie eine ausländische Pension erhalten, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie keine Sozialversicherungspflichten in Polen haben
Die deutsche Bürgerschaft, der Wohnort und die Pension erlauben dem Gesellschaftsführer nicht, den Gesundheitsbeitrag nicht zahlen zu müssen – die...
Meldung des Unternehmers an der freiwilligen Krankenversicherung
Wenn ein Unternehmer von der freiwilligen Krankenversicherung in der Mitte des Monats abgemeldet wird, darf er den Versicherungskrankenbetrag mit...
Können die Beschäftigten auf Grund des Dienstleistungsvertrags den Anspruch auf eine Erholung machen?
Zurzeit können die Beschäftigten auf Grund des Dienstleistungsvertrags keinen Anspruch auf die Erholung machen. Das verletzt das Verfassungsrecht...
Neue Personen, die der Sozialversicherung unterliegen
Komplementäre in der KGaA werden obligatorisch der Sozialversicherung unterliegen Laut der „Polnischen Ordnung” 2.0 werden Komplementäre der KGaA...
Sozialversicherungsamt: ein Dienstleistungsvertrag mit der Person, die keine registrierte Gewerbetätigkeit führt
Eine Person, die keine registrierte Gewerbetätigkeit ausübt, unterliegt keinen Vorschriften über die Anmeldung an CEIDG (Zentrales Verzeichnis und...
Unfallsozialversicherung eines Auftragnehmers
Wir haben einen Bestellvertrag mit einer natürlichen Person, die ihre Pflichten von zu Hause erfüllt, unterzeichnet. Sind wir dann verpflichtet, sie...
Anwendung der Beschäftigungsgrenzen auf eine bestimmte Zeit
„Wir beschäftigen einen Minderjährigen auf Grund eines Arbeitsvertrags mit dem Zweck der Berufsvorbereitung. Wir haben vor, ihn nach dem...
Ein Urlaub des Mitarbeiters, der gleichzeitig parallel für eine bestimmte Zeit beschäftigt ist
Quelle: Versicherung und Arbeitsrecht Nummer 11 (557) vom 1. Juni 2022, Seite 46 Wir haben einen Mitarbeiter vom 1. Juni 2022 für 7 Monaten...
Dienstleistungen, die aus Arbeitsgarantiefonds ausgezahlt werden, sind wie Abfindungen besteuert. Sie sind nicht wie Entschädigungen besteuert, die gemäß des Artikels 21 Absatz 1 Punk 3 des Einkommensgesetzes von der Besteuerung befreit sind
– das Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 17. November 2021 (II FSK 420/19). Begründung: Laut dem Artikel 21 Absatz 1 Punk 3 des...
2 frei Tage für Kinderbetreuung
Darf ein Arbeitsgeber einen Antrag eines Mitarbeiters auf einen freien Tag gemäß des Artikels 188 des Arbeitsrechts ablehnen? Bis wann sollte...
Sicherung der Bedingungen des Arbeitsschutzes und der Arbeitshygiene gegenüber dem Auftragsnehmer
Quelle: Auskunftsbericht für Wirtschaft-Finanzarbeiter Nummer 8 (1123) vom 10. März 2022 Seite 61 Eine Firma beschäftigt Mitarbeiter auf Grund von...
Betreuungsurlaub im Arbeitsrecht. Wer kann ihn in Anspruch nehmen?
Im Arbeitsrecht findet neuer Betreuungsurlaub seinen Platz. Das sind 5 zusätzliche Urlaubstage für persönliche Obhut oder Fürsorge der im Not...
Es wird neue Arbeitsbefreiung wegen höherer Gewalt im Arbeitsrecht geben
Das polnische Arbeitsrecht wird durch eine neue Arbeitsbefreiung wegen höhere Gewalt bereichert werden. Unter dem Begriff ‚’höhere Gewalt“ wird man...
Zuschuss für einen Säugling ohne Einkommensteuer
Wenn die Übergabe einer Sache an einen Mitarbeiter nicht mit einem gleichzeitigen Arbeitsverhältnis verbunden ist, sollte man diese Übergabe als...
Sozialbeiträge für das Gehalt des Vorstandsmitglieds der GmbH
Seit dem 1. Januar 2022 ist die so genannte Polnische Ordnung die Grundlage von Steuerregelungen in Polen. Sie regelt ganz neu die Besteuerung und...
Arbeitsgeberausgaben für Übernachtungen eines Mitarbeiters am Arbeitsort, mit Logisausnahme, unterliegen der Arbeitseinkommensbesteuerung
– ein Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 13. Oktober 2021 (II FSK 322/19) Begründung: Obwohl sich das nicht in steuerlichen Vorschriften...
Die steuerlichen Folgen einer illegalen Beschäftigung von Mitarbeitern im Jahr 2022 – Die Finanzministerauskunft
Seit dem 1. Januar 2022 sind im Rahmen von der Polnischen Neuen Ordnung neue Regelungen in Kraft getreten. Auf Grund der neuen Vorschriften werden...
Vergütung für Wettbewerbsverbot während einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
Die Vergütung für ein Wettbewerbsverbot (Artikel 1012 des Arbeitsrechts), die während der Beschäftigung ausgezahlt wird, gilt als Einkommen, das der...
Pflichtversicherung im Sozialversicherungsamt des Aufsichtsrates/Aufsichtsrätin, wenn er/sie gleichzeitig als Mitarbeiter/-in beschäftigt ist.
Eine Person, die in einer Firma als Mitarbeiter beschäftigt ist, wurde in einer anderen Firma zum Aufsichtsrat berufen. Kann sich diese Person als...
Schwangere müssen manchmal wiederbeschäftigt werden, auch wenn sie selbst gekündigt haben
Am 5. Juli 2021 hat eine Mitarbeiterin selbst gekündigt. Der Arbeitsvertrag sollte sich am 31. August 2021 auflösen. Dem war gegenseitig zugestimmt....
Die von der so genannten „Polnische Ordnung“ vorgeschlagenen Veränderungen über die Bezahlung der Gesundheitsversicherungsbeiträgen
Erweiterung des Kreises von Personen, die einer Gesundheitsversicherung unterliegen Der Gesetzes-Antrag (die so genannte „Polnische Ordnung“) sieht...
Erledigen der privaten Angelegenheiten während der Arbeitszeit als Grundlage einer Kündigung des Arbeitsvertrags
Frage: Ein Mitarbeiter erledigt während der Arbeitszeit seine privaten Angelegenheiten via Internet. Kann dieses Fehlverhalten die Grundlage zur...
Ich heiße Katarzyna Kuczkowska und als Ihre zukünftige Buchhalterin Ihrer Tochter-Gesellschaft oder Niederlassung in Polen möchte ich ein paar Worte...
Einkommensteuer (EStG): darf man Kosten für die Vorbereitung eines Antrages über Beihilfe in die Steuerkosten eintragen?
Ein Unternehmer hat die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Beihilfen und Zuwendungen auszuwählen. Aber bevor er die Beihilfe bekommt, muss er eine...
Einkommensteuer (ESt): es gibt eine Möglichkeit, nach Jahren gefundene Rechnung in die Steuerkosten einzutragen
Es trifft sich manchmal, dass Unternehmer nach Jahren eine verlorene Rechnung finden. Wenn diese Rechnung nach dem Jahresabschluss oder sogar nach...
EStG: Ermäßigung für schlechte Schulden im EStG
Die Ermäßigung für schlechte Schulden im EStG bedeutet, dass ein Steuerpflichtiger seine oder ihre Steuergrundlage um den Wert der nicht bezahlten...
Erträge in 2022, die wegen Privatnutzung des Dienstwagens entstehen
Gemäß des Artikels 12 Abs. 2a des EStG ist die Nutzung des Dienstautos zu privaten Zwecken pauschal besteuert. Die Höhe der Pauschale hängt von der...
Einkommensteuer: eine Pro-Entwicklungssteuerermäßigung (Steuerermäßigung für Expansion)
Von der Pro-Entwicklungssteuerermäßigung, auch Steuerermäßigung für Expansion genannt, können Gewerbeunternehmer einen Gebrauch machen. Wie es im...
Rentenabfindungen sind von der Einkommensteuer im Rahmen einer Einkommensteuerermäßigung für Senioren befreit
Die Rentenabfindung ist von Einkommensteuer im Rahmen einer Einkommensteuerermäßigung für Senioren befreit. Die Anwendung dieser Befreiung hängt...
Wechselkurs zur Umrechnung einer Quellensteuer
Wenn eine Körperschaftsteuer um eine in Brasilien bezahlte Steuer verkleinert wurde, dann sollte man zur Umrechnung der Steuer einen...
Gewinnauszahlung nach Umwandlung einer Gewerbetätigkeit in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Wenn die Entscheidung über eine Gewinnauszahlung vor der Umwandlung einer Gewerbetätigkeit in eine GmbH getroffen wurde, unterliegt der Gewinn der...
Dienstleistungen, die aus Arbeitsgarantiefonds ausgezahlt werden, sind wie Abfindungen besteuert. Sie sind nicht wie Entschädigungen besteuert, die gemäß des Artikels 21 Absatz 1 Punk 3 des Einkommensgesetzes von der Besteuerung befreit sind
– das Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 17. November 2021 (II FSK 420/19). Begründung: Laut dem Artikel 21 Absatz 1 Punk 3 des...
2 frei Tage für Kinderbetreuung
Darf ein Arbeitsgeber einen Antrag eines Mitarbeiters auf einen freien Tag gemäß des Artikels 188 des Arbeitsrechts ablehnen? Bis wann sollte...
Sozialversicherungsamt: ein Gesundheitsbeitrag mit IP-BOX
Das Sozialversicherungsamt hat in einer individuellen Interpretation festgestellt, dass ein Unternehmer, der seine Einkommen auf Grund der...
Verrechnung einer Ausgabe für einen Ankauf eines Parkplatzes
Ein Unternehmer kaufte einen Parkplatz (offiziell/formal einen Anteil am Firmengelände, d.h. Parkhalle) im Gebäude, wo sich sein Büro befindet. Darf...
Sicherung der Bedingungen des Arbeitsschutzes und der Arbeitshygiene gegenüber dem Auftragsnehmer
Quelle: Auskunftsbericht für Wirtschaft-Finanzarbeiter Nummer 8 (1123) vom 10. März 2022 Seite 61 Eine Firma beschäftigt Mitarbeiter auf Grund von...
Zuschuss für einen Säugling ohne Einkommensteuer
Wenn die Übergabe einer Sache an einen Mitarbeiter nicht mit einem gleichzeitigen Arbeitsverhältnis verbunden ist, sollte man diese Übergabe als...
Eine Verjährung von Verbindlichkeiten ist keine Tilgung
Wenn die Zivilverbindlichkeit in Folge einer Verjährung nicht ungültig wird, lässt sich nicht feststellen, dass ein Schuldner einen messbaren...
Bei teilbezahlten Leistungen für Mitarbeiter bleibt als Besteuerungsbasis der Marktwert dieser Leistungen, der um die Mehrwertsteuer verringert wurde, und nicht der von den Mitarbeitern bezahlte Teil
– ein Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 31. August 2021 (I FSK 230/18). Begründung: Zwischen Leistungsgeber und -nehmer gibt es eine...
Arbeitsgeberausgaben für Übernachtungen eines Mitarbeiters am Arbeitsort, mit Logisausnahme, unterliegen der Arbeitseinkommensbesteuerung
– ein Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 13. Oktober 2021 (II FSK 322/19) Begründung: Obwohl sich das nicht in steuerlichen Vorschriften...
Die steuerlichen Folgen einer illegalen Beschäftigung von Mitarbeitern im Jahr 2022 – Die Finanzministerauskunft
Seit dem 1. Januar 2022 sind im Rahmen von der Polnischen Neuen Ordnung neue Regelungen in Kraft getreten. Auf Grund der neuen Vorschriften werden...
Kauf von Weihnachtsgeschenke für Kunden als Firmenkosten
Den Geschenkeinkauf darf man in den Steuerkosten der Firma anerkennen, jedoch nur unter der Bedingung, dass er folgenden Zweck erfüllt: das...
Vergütung für Wettbewerbsverbot während einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
Die Vergütung für ein Wettbewerbsverbot (Artikel 1012 des Arbeitsrechts), die während der Beschäftigung ausgezahlt wird, gilt als Einkommen, das der...
Leasing eines PKWs: Anfangsgebühr und Raten in Steuerkosten
Man kann den steuerlichen Kosten einen Teil der Anfangsgebühr und jede zusätzliche Rate (in einem Teil, der der Rückzahlung des Wagenwertes...
Britische Mehrwertsteuer als Ertrag und Kost
Zu den Körperschaftsbesteuerungszwecken sollte ein Antragsgeber den Wert der Verkaufsrechnungen, die in Großbritannien erstellt wurden, in seinen...
Einkommensquelle aus der Beteiligung in keiner juristischen Gesellschaft – das Urteil vom Obersten Verwaltungsgericht
Die Gesellschaftereinkommen aus der Beteiligung in keiner juristischen Gesellschaft gehören zu den Gewerbeeinkommen. Ohne Bedeutung bleibt die...
Veränderungen im Verfahren „der Steuerermäßigung für schlechte Schulden“ seit dem 1. Oktober 2021
Steuerermäßigung für schlechte Schulden bedeutet, dass ein Steuerzahler (Dienstleistungslieferant, Verkäufer) seine Besteuerungsgrundlage und...
Versteuerung des Einkommens eines deutschen Vorstandsmitgliedes in Polen
Wenn ein Vorstandsmitglied seine Aufgaben gegenüber einer polnischen Firma in Deutschland erfüllt, dann erfüllt er der beiden gesetzlichen...
Ich heiße Katarzyna Kuczkowska und als Ihre zukünftige Buchhalterin Ihrer Tochter-Gesellschaft oder Niederlassung in Polen möchte ich ein paar Worte...
Forderungen an Immobiliengesellschaften zur Ergänzung der Steuernummer des Gesellschafters
Die Grundlage der Forderungen an Immobiliengesellschaften zur Ergänzung der Steuernummer des Gesellschafters der Immobiliengesellschaften ist in...
Einkommensteuer (EStG): darf man Kosten für die Vorbereitung eines Antrages über Beihilfe in die Steuerkosten eintragen?
Ein Unternehmer hat die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Beihilfen und Zuwendungen auszuwählen. Aber bevor er die Beihilfe bekommt, muss er eine...
Estnische Einkommensteuer: Ämter rufen zur Ergänzung des Mangels an PPS-1 auf
Die Meldung ZAW-RD ist keine Erklärung in Sinne der Abgabeordnung (weiter i.S.d AO), deswegen ist es unmöglich, die Vollmacht UPL-1 (Anmerkung des...
Wechselkurs zur Umrechnung einer Quellensteuer
Wenn eine Körperschaftsteuer um eine in Brasilien bezahlte Steuer verkleinert wurde, dann sollte man zur Umrechnung der Steuer einen...
Gewinnauszahlung nach Umwandlung einer Gewerbetätigkeit in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Wenn die Entscheidung über eine Gewinnauszahlung vor der Umwandlung einer Gewerbetätigkeit in eine GmbH getroffen wurde, unterliegt der Gewinn der...
Verrechnung einer Ausgabe für einen Ankauf eines Parkplatzes
Ein Unternehmer kaufte einen Parkplatz (offiziell/formal einen Anteil am Firmengelände, d.h. Parkhalle) im Gebäude, wo sich sein Büro befindet. Darf...
Kauf von Weihnachtsgeschenke für Kunden als Firmenkosten
Den Geschenkeinkauf darf man in den Steuerkosten der Firma anerkennen, jedoch nur unter der Bedingung, dass er folgenden Zweck erfüllt: das...
Leasing eines PKWs: Anfangsgebühr und Raten in Steuerkosten
Man kann den steuerlichen Kosten einen Teil der Anfangsgebühr und jede zusätzliche Rate (in einem Teil, der der Rückzahlung des Wagenwertes...
Britische Mehrwertsteuer als Ertrag und Kost
Zu den Körperschaftsbesteuerungszwecken sollte ein Antragsgeber den Wert der Verkaufsrechnungen, die in Großbritannien erstellt wurden, in seinen...
Im Fall des freiwilligen Aktien-(Anteile-)verkaufs mit dem Ziel ihrer Tilgung sollte man die erhaltene Vergütung um die Ausgaben für den Aktien-(Anteile-)erwerb reduzieren. Es ist also möglich, dass ein steuerlicher Verlust auf die Aktien-(Anteilen-)veräußerung verzeichnet werden muss
– Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 1. Juni 2021 (II FSK 482/21). Die Streitfrage lautet: im Artikel 12 Absatz 4 Punkt 3 der...
Die Quellensteuerbefreiung von einer Dividende, die im Artikel 22 Absatz 4 des Körperschaftbesteuerung-Gesetzes geregelt wurde, hängt nicht davon ab, ob der Dividende-Empfänger der „wirkliche Inhaber“ der Aktien, Anteile, und so weiter ist. Im Bezug aber auf Zinsen und Lizenzforderungen gilt die Quellensteuerbefreiung laut Artikel 21 Absatz 3 Punkt 4 Körperschaftbesteuerung-Gesetz nicht. Hier muss der Empfänger von Zinsen und Lizenzforderungen der „wirkliche Inhaber“ sein.
Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 27.04.2021 (Aktenzeichen II FSK 240/21). In der Beurteilung des Obersten Verwaltungsgerichts gibt es...
Veränderungen im Verfahren „der Steuerermäßigung für schlechte Schulden“ seit dem 1. Oktober 2021
Steuerermäßigung für schlechte Schulden bedeutet, dass ein Steuerzahler (Dienstleistungslieferant, Verkäufer) seine Besteuerungsgrundlage und...
Ich heiße Katarzyna Kuczkowska und als Ihre zukünftige Buchhalterin Ihrer Tochter-Gesellschaft oder Niederlassung in Polen möchte ich ein paar Worte...
Kostenlose Waren – die Folgen für Mehrwertsteuer
Die Inhaber von einem Pub haben vom Kaffeelieferant Tassen mit dem Logo des Kaffees und vom Bierlieferant Gläser mit dem Logo des Biers kostenlos...
Wann entsteht die Steuerpflicht bei Baudienstleistungen?
Ich habe die Baudienstleistung für einen Mehrwertsteuerzahler erbracht. Die Bezahlung für diese Leistung habe ich im August 2022 erhalten. Die...
Befreiung der Unterbeteiligung von der Mehrwertsteuer – wichtiges Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Die Finanzdienstleistungen, die auf Grund des Vertrages über Unterbeteiligung erbracht werden, sind von der Mehrwertsteuer befreit. Die im Rahmen...
Die Grenze der Steuerbefreiung in Zusammenhang mit der Wiederaufnahme der Gewerbetätigkeit
Im Jahr 2020 habe ich meine Gewerbetätigkeit begonnen und im November 2021 habe ich mich entschlossen, sie zu suspendieren. Danach habe ich sie am...
EStG: Ermäßigung für schlechte Schulden im EStG
Die Ermäßigung für schlechte Schulden im EStG bedeutet, dass ein Steuerpflichtiger seine oder ihre Steuergrundlage um den Wert der nicht bezahlten...
Zusätzliche Gebühren bei der Vermietung eines LKWs und die Mehrwertbesteuerung
Quelle: Auskunftsbericht für Wirtschafts- und Finanzmitarbeiter Nummer 18 (1133) vom 20. Juni 2022, Seite 26 Eine Firma (tätiger...
Ausfall in Energieversorgung und Verkaufsregistrierung – eine Antwort auf die Anfrage eines Abgeordneten
Quelle: Handbuch von Mehrwertsteuer Nummer 10 (562) vom 20. Mai 2022, Seite 22 Generell sind die Steuerzahler, die an einzelne Personen und Bauern...
Ein Bankkonto mit geteilter Zahlung ist nötig für die Überweisung der Vorsteuer vom Finanzamt
Das Finanzamt überwies die Vorsteuer auf ein Bankkonto, aber die Bank hat die Zahlung zurückgewiesen. Die Bank behauptet, dass die Unternehmerin...
Die Vermietung von Blogfläche für Werbezwecke – die steuerlichen Pflichten
Eine Einzelperson führt hobbymäßig einen Internetblog. Sie hat sich entschieden, ihre Blogfläche an einer Firma aus Irland (Google) für die so...
Ratenverkauf bevollmächtigt nicht zur Verschiebung des Termins der Mehrwertsteuerzahlung oder zur Verringerung der Steuerbasis.
– ein Urteil des Gerichtshofes der Europäischen Union vom 28. Oktober 2021 r. (C-324/20). Begründung: Der Verkauf wurde in 5 jährlichen Raten...
Fahrzeugkauf aus einem Leasingvertrag heraus und die Übergabe des Fahrzeugs an den Gesellschafter für Privatzwecke – die Folgen für Mehrwertbesteuerung.
Wenn Sie einen Leasingvertrag in Polen schließen, lässt sich von drei Arten von Zahlungen sprechen: Anfangsgebühr Monatliche Raten Herauskauf der...
Rechnung für einen Parkplatz nach Quittungserhaltung
Ein automatisches Selbstbedienungsparksystem erstellt eine Parkkarte. Nach der Bezahlung am Automat (automatische Barkasse), erhält der Käufer „eine...
Wenn die Rechnung für die vom Lieferenten angekaufte Dienstleistung fehlt – die steuerlichen Folgen
Eine Aktiengesellschaft (im Mehrwertsteuer-Register gemeldeter Steuerzahler) beauftragte bei einem Lieferanten aus der EU eine Dienstleistung. Der...
Besteuerung der in Polen liegenden Immobilie, deren Eigentümer ein deutsches Unternehmen ist.
Laut der allgemeinen Regelungen gilt der Ort, an dem ein Steuerzahler seinen Tätigkeitssitz hat, als der Ort, wo die Dienstleistungen erbracht...
Wie dokumentiert ein Verkäufer die innergemeinschaftliche Lieferung?
Laut Artikel 42, Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzes kann man in Polen eine innergemeinschaftliche Lieferung mit dem Mehrwertsteuersatz von 0%...
Ich heiße Katarzyna Kuczkowska und als Ihre zukünftige Buchhalterin Ihrer Tochter-Gesellschaft oder Niederlassung in Polen möchte ich ein paar Worte...
Steuer 2023: Steuerzahler mit dem Recht auf Antragsstellung zur Überschussfeststellung
Befugnisse eines Steuerzahlers werden in bestimmten Situationen über das Recht auf Antragsstellung über Überschussfeststellung vergrößert – diese...
Persönliches Erscheinen der Bürger bei Ämtern soll beschränkt werden
Das Entwicklungs- und Technologieministerium kündigt eine starke Beschränkung am Erscheinen der Bürger wegen persönlichen Aussagen und Erklärungen...
Estnische Einkommensteuer: Ämter rufen zur Ergänzung des Mangels an PPS-1 auf
Die Meldung ZAW-RD ist keine Erklärung in Sinne der Abgabeordnung (weiter i.S.d AO), deswegen ist es unmöglich, die Vollmacht UPL-1 (Anmerkung des...
Wichtiges Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts in der Sache einer Veränderung der endgültigen Steuerentscheidung
Steuerpflichtigen sollten keine Folgen wegen eines Mangels oder Lücke in den Vorschriften tragen – diese Behauptung lässt sich aus dem neuen Urteil...
Oberstes Verwaltungsgericht und steuerliche Interpretationen: die Behörde, nicht der Steuerzahler sollte auf Fragen antworten
Das Oberste Verwaltungsgericht beschäftigte sich in der letzten Zeit mit einer interessanten Angelegenheit. Es geht um einen Steuerzahler, der in...
Wegen der Übergabe der Bücherführung einer Gesellschaft an ein buchhalterisches Fachbüro lässt sich das Vorstandsmitglied nicht von der Verantwortung für ihre Steuerschulden befreien
- Urteil des Oberen Verwaltungsgerichts vom 4. August 2021 (III FSK 3849/21). Begründung: Da die Konkursmeldung eine objektive Kategorie ist, darf...
Die GAAR-Klausel (Eng. General Anti-Avoidance Rule) im polnischen Steuerrecht
Die GAAR-Klausel gehört zu den sogenannten abusiven Klauseln. Sie trat im Jahr 2016 in Kraft. Sie ist im Artikel 119a der Abgabenordnung geregelt....
Ich heiße Katarzyna Kuczkowska und als Ihre zukünftige Buchhalterin Ihrer Tochter-Gesellschaft oder Niederlassung in Polen möchte ich ein paar Worte...
Die Behörde zum Schutz des Wettbewerbs und der Endverbraucher (UOKiK) gibt erste Strafen für falsche Äußerungen über die Firma im Internet
Die Behörde zum Schutz des Wettbewerbs und der Endverbraucher (UOKiK) gab erste Strafen für den Handel mit nicht ehrlichen Rezensionen und...
Ein Gesetz über ein System zur Bearbeitung/Bedienung der Verträge wurde vom Präsidenten unterzeichnet.
Ein neues Gesetz über ein teleinformatisches System zur Bearbeitung/Bedienung der Verträge wartet nur auf die Veröffentlichung im Gesetzblatt. Das...
Wenn Sie eine ausländische Pension erhalten, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie keine Sozialversicherungspflichten in Polen haben
Die deutsche Bürgerschaft, der Wohnort und die Pension erlauben dem Gesellschaftsführer nicht, den Gesundheitsbeitrag nicht zahlen zu müssen – die...
Ab dem Jahr 2023 wird jeder Sozialversicherungszahler ein Konto auf PUE ZUS (PUE – die Plattform der Elektronischen Dienstleistungen; ZUS – Sozialversicherungsamt/Sozialversicherungsanstalt) haben müssen.
Ab dem 1. Januar 2023 ist – erinnert ZUS. Zurzeit sind die Eigentümer von kleinen Unternehmen, die bis zu 5 Mitarbeiter beschäftigen und die...
Gesundheitsversicherung des Unternehmers, der zwei Gewerbetätigkeiten ausübt: in Polen und im Ausland
Magdalena Januszewska, Rechtsanwalt Wenn der Unternehmer seine Gewerbetätigkeit in der Tschechei ausübt, versteht man darunter jedoch nicht, dass er...
Neue Personen, die der Sozialversicherung unterliegen
Komplementäre in der KGaA werden obligatorisch der Sozialversicherung unterliegen Laut der „Polnischen Ordnung” 2.0 werden Komplementäre der KGaA...
Sozialversicherungsamt: ein Dienstleistungsvertrag mit der Person, die keine registrierte Gewerbetätigkeit führt
Eine Person, die keine registrierte Gewerbetätigkeit ausübt, unterliegt keinen Vorschriften über die Anmeldung an CEIDG (Zentrales Verzeichnis und...
Wichtiges Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts in der Sache einer Veränderung der endgültigen Steuerentscheidung
Steuerpflichtigen sollten keine Folgen wegen eines Mangels oder Lücke in den Vorschriften tragen – diese Behauptung lässt sich aus dem neuen Urteil...
Holdingrecht und Änderungen in Aufsichtsräten
Am 13. Oktober 2022 wird ein Gesetz über Änderungen von bestimmten Gesetzen in Kraft treten: das detaillierte Novellierung, die das Funktionieren...
Bargeldlose Dienstleistungen eines Gesellschafters einer GmbH zugunsten der Gesellschaft
Es gibt keine Gesundheitsbeiträge von einem Gehalt eines GmbH-Gesellschafters, das für die sich wiederholenden bargeldlosen Dienstleistungen ergeht....
Gesetz zur Besteuerung der zivilrechtlichen Tätigkeiten – ein Goodwill
Ein Goodwill, also ein Überschuss eines Einkaufspreises der Vermögensteilen des Unternehmens über ihren Marktwert, unterliegt keiner Besteuerung der...
Steuer 2022: Neue Steuerbefreiung für Venture Capital hilft bei der Firmenentwicklung
Seit Beginn des Jahres 2022 verfügen Steuerzahler über neue steuerliche Befreiung für Venture Capital. Das Finanzministerium erklärt, dass die...
Sozialbeiträge für das Gehalt des Vorstandsmitglieds der GmbH
Seit dem 1. Januar 2022 ist die so genannte Polnische Ordnung die Grundlage von Steuerregelungen in Polen. Sie regelt ganz neu die Besteuerung und...
Folgen des „kostenlosen” Austritts aus einer Firma oder Gesellschaft
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ein Gesellschafter von Kommandit-Gesellschaft war, ist aus der Kommandit-Gesellschaft ausgetreten....
Was man zum Thema einfache Aktiengesellschaft (PSA) wissen sollte und was für Vorteile und Nachteile sie hat?
Seit dem 1. Juli 2021 gibt es im Gesetzbuch der Handelsgesellschaften ein neues Subjekt/Punkt: die einfache Aktiengesellschaft. Eine einfache...
Darlehensvertrag unterliegt einer PCC-Besteuerung*, wenn ein Darlehensgeber keine Finanzdienstleistungen im Moment der Unterzeichnung des Darlehensvertrags erbringt
– Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 24. Juni 2021 (III FSK 26/21). Begründung: Die wirklichen Umstände, die die Darlehensseiten betreffen,...
Wegen der Übergabe der Bücherführung einer Gesellschaft an ein buchhalterisches Fachbüro lässt sich das Vorstandsmitglied nicht von der Verantwortung für ihre Steuerschulden befreien
- Urteil des Oberen Verwaltungsgerichts vom 4. August 2021 (III FSK 3849/21). Begründung: Da die Konkursmeldung eine objektive Kategorie ist, darf...
Die GAAR-Klausel (Eng. General Anti-Avoidance Rule) im polnischen Steuerrecht
Die GAAR-Klausel gehört zu den sogenannten abusiven Klauseln. Sie trat im Jahr 2016 in Kraft. Sie ist im Artikel 119a der Abgabenordnung geregelt....
Die von der so genannten „Polnische Ordnung“ vorgeschlagenen Veränderungen über die Bezahlung der Gesundheitsversicherungsbeiträgen
Erweiterung des Kreises von Personen, die einer Gesundheitsversicherung unterliegen Der Gesetzes-Antrag (die so genannte „Polnische Ordnung“) sieht...
Ich heiße Katarzyna Kuczkowska und als Ihre zukünftige Buchhalterin Ihrer Tochter-Gesellschaft oder Niederlassung in Polen möchte ich ein paar Worte...
Haben Sie fragen? Kontaktieren Sie mich!